Abendklänge - Nachtgesänge
Komponistinnen des 19. Jahrhunderts
Die gesellschaftlichen Normen boten Frauen lange Zeit wenig Raum für schöpferische Kraft. Wenn überhaupt wurde das Musizieren und Komponieren lediglich im häuslichen Rahmen geduldet. So beschränkte sich ihr Wirken häufig auf den Abend bis weit in die Nacht hinein. Kein Wunder also drehen sich viele Kompositionen um eben diese seligen Stunden.
Programm:
Maria Arndt - Abendrot
Johanna Kinkel - An den Mond
Fanny Hensel - Nachtwanderer
Helene Zitelmann - Schwüle Julinacht
Bertha von Brukenthal - Der träumende See
Corona Schröter - An den Abendstern
Clara Schumann - Mein Stern
Maria Kehler - Geh vorüber
Josephine Lang - Zusammen
Aline Selo - Vögel, Tauben und Sterne
Julie Wilhelmine von Tschirschky - Sehnsucht
Umrahmt werden die Lieder mit Piano Soli von Clara Schumann, Fanny Hensel u.a.
Zu jeder Komponistin erfahren Sie spannende Details.
Liederabende nach Wunsch
Zögern Sie nicht und bestellen Sie einen Liederabend nach Ihren Wünschen!